DER
BERICHT
beim Fußball - Turnier für Vereinsmannschaften
des
FC Lichtental im Haimbachtal am Sonntag den 25.06.2000
Es war einmal .....
eine verrückte Idee von einem Namens Fischerle der seine Kegelbrüder
zu einem Fußball - Turnier für Rumpelfüßler anmelden
wollte (was er schließlich nach langen Vertragsverhandlungen mit den
Trainern und Spielern sowie dem Haussponsor "Schankanlagenreinigung
Weis auch schaffte" ... Respekt ... ):
Folgende Aufstellung war nominiert:
Ze Fischer alias Heiko Fischer, Fünfter, Fisch
Sturmtank Carsten Janker alias Marco Braun, Grabscher
Toni Polster alias Matthias Falk, Papa, Häuptling
Maradona alias Jürgen Walz , Hefe ,
Sir Spar (sparte sogar beim Neunmeterschießen am Tor)
Berti Vogts alias Mario Falk, Keiler,
und den beiden Startrainern Heiko Klausi Falk und Matthias
Geise Geiselhard.
Als Aushilfe oder so gesagt das wir überhaupt spielfähig
waren haben wir eingekauft:
Torwart Stefan Seckler, auf den Ballsteher Andreas Lyhr,
aus Kuppenheim Fredy Zeich und vom Hobbyclub Biedermann Bernd
Mathey .
Nicht zu vergessen als moralische Unterstützung alle Fans an
der Linie unter Aufsicht von Fanbetreuer Martin Mäx Schindler and
The Snake tssssss !!!!
An einem Sonntag nachmittag um 13.30 Uhr war Treffpunkt fürs
Unternehmen Kleinfeldturnier im Haimbachtal in Lichtental. Nachdem Berti
Vogts und der Torwart mal wieder eine halbe Stunde zu spät
waren weil sie erst noch blasen mußten, spielten wir in Gruppe
2 auch auf Platz 2 (weg vom Zelt) was aber leider auf dem Hartplatz unsere
technische Perfektion nicht so zur Geltung kommen ließ. Nach
sehr guter Einstellung durch die zwei "Trainers" verloren wir
das erste Spiel gegen BG Oberbeuern mit 0 : 3 wobei der nicht gerade
gute Schiedsrichter Adler seinen Anteil hatte, wodurch auch einer
der Gegner auf einen Berg namens Matterhorn auflief.
Da aber unser Kombinationsfußball von den Trainern weiter gefördert
wurde war der Satz nach dem Spiel ist vor dem Spiel ein weiterer Baustein
zum Titelgewinn. Nach dem dann in der Pause stärkende Aufbaugetränke
direkt in unsere Blutbahnen gepumpt wurde gingen wir alle mit frohem Mut
in die Zweite Partie gegen die BG Haimbach die wir dann auch durch
zwei Tore von A. Lyhr mit 2 : 3 verloren. Und wenn unsere zwei Computer
- Inder vom Gegner nicht gestört worden wären, dann würden
sie sich noch heute den Ball vor dem Tor hin und her spielen.
Aber nichts desto trotz der Ball ist rund: wieder Einzelgespräche
und Versorgung durch den medizinischen Dienst an der Theke, dann gings
zum dritten Spiel. Gegen die Mannschaft von TC Grün - Weiß liefen
wir endlich zu Hochform auf und machten den Kantersieg mit
4 : 0 durch Tore von Matthias Falk, A. Lyhr (typisch im Zweierpack)
und zweimal Fredy Zeich perfekt.
Danach war die Sensation perfekt: Der Kegelclub Die Waggons stehen im Spiel
um den 5. Platz.
Nach längerer Pause gings gegen die Villa Kunterbunt
dann auf Feld 1 direkt vor dem Zelt. Nach anfänglichem zögerlichem
Abtasten beider Mannschaften und einigen vielversprechenden Angriffen von
uns gingen die Villa Kunterbunt durch Alf Kühne mit 1 : 0 in
Führung. Nun begann ein Anrennen auf das gegnerische Tor wobei der
Ausgleich buchstäblich in letzter Sekunde durch Fredy Zeich
herbeigeführt wurde.
Es gab jetzt ein Neunmeterschießen das bei uns eröffnet
wurde von einem der bis heute glaub ich noch nicht genau weis mit welchem
Fuß er überhaupt so gut den Ball im Tor untergebracht hat.
Der zweite bei uns war dann Maradona Hefe der aber trotz gutem Schuß
den Ball nicht im Netz zappeln sah. Hiernach kam dann einer der eigentlich
ankündigte denn Ball wie immer rechts unten rein zu schieben ihn aber
dann nach dem der Torwart sich bewegte seinen dicken Körper eine
Drehung verpasste und denn Ball halbhoch links einschoß.
Hiernach kam dann Ze Fisch: er nahm Anlauf und nagelte denn Ball
rechts oben in den Giebel so das fast das Aluminium - Gestänge auseinanderfiel
und der Torwart glaube ich beim nächsten mal einen Helm
aufzieht. Nachdem der Gegner zwei Neunmeter vergab kam unser
Dienstältester Kegelopa noch zum Zug und machte den 5. Platz
perfekt.
Wir gingen dann alle ins Festzelt wo wir unser Rudel Kölsch für
denn 5. Platz abholten und einige andere auch noch. Nach dem Duschen
gings dann weiter was bei dem ein oder anderen dann zum Absturz geführt
hat, weil sie nicht mehr wußten mit wem sie zum Auto gelaufen sind
(fahren ging natürlich noch isch ja klar). Hier kam dann auch Don
Geilo wieder total ins Spiel der mal wieder eine zum Kaffeetrinken
überreden wollte. (Aber wie immer scheiterte)
Nach diesem Auftritt unserer Rumpelfüßler wäre eine Fortsetzung
nächstes Jahr nicht auszuschließen, oder wie der der Kaiser sagt:
Geht's raus und spielts Fußball oder Schaun mer
mal bis 2001 |